Mitgliederversammlung

Am 24. November 2024 kamen die Mitglieder des Landesinnungsverbandes des niedersächsischen Friseurhandwerks zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen. Landesinnungsmeisterin Manuela Härtelt-Dören eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und betonte die Bedeutung der gemeinsamen Arbeit.

Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Genehmigung der Tagesordnung wurden verdiente Mitglieder auf Landes- und Bundesebene geehrt. Manuela Härtelt-Dören präsentierte ihren Bericht und hob die Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Halbjahres hervor. Die Stimmberechtigung und Beschlussfähigkeit der Versammlung wurden bestätigt.

Die Ausschussvorsitzenden Axel Müller (WISO), Sabine Tasche (BBA), Marcel Springmeier (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und Sebastian Kunde, der Katharina Kalinowsky (Umwelt & Gesundheit) vertrat, berichteten engagiert über die Fortschritte und Projekte ihrer Ausschüsse. Die Beiträge von Creativ Director Heiner Heijen und Art Director Michael Zimenga boten wertvolle fachliche Impulse.

Des Weiteren wurde eine neue Tarifempfehlung für das nds. Friseurhandwerk im Jahr 2025 vorgestellt und ein Haushaltsplan beschlossen.

Besonders hervorzuheben war die umfassende Information über die Einführung der E-Rechnung ab 2025, ein Thema, das intensiv diskutiert wurde. Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation und Beschlussfassung der neuen Corporate Identity des LIV Niedersachsen durch Anna-Lena Schotge und Marcel Springmeier. Das neue Logo und Design wurden mit großer Zustimmung angenommen, und die gestalterische Umsetzung kann nun beginnen.

Zum Abschluss hatten die Innungen das Wort. Anträge und Anfragen der Delegierten wurden besprochen und beschlossen, bevor die Versammlung mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr offiziell beendet wurde.

Galerie

Nach oben scrollen