Mode & Events
Mode und Style, Kreativität und Schönheit sind der Motor des Friseurhandwerks und bilden zugleich ihr einzigartiges Alleinstellungsmerkmal. Hier vereinen sich handwerkliche Expertise, künstlerische Leidenschaft und ein feines Gespür für Trends zu einem Berufsfeld, das so dynamisch und facettenreich ist wie kaum ein anderes.
Unsere Handwerks-Expert:innen und junge Menschen bringen diese Leidenschaft auf die Bühne: Mit inspirierenden Fachveranstaltungen, faszinierenden Modepremieren, spannenden Wettbewerben und Meisterschaften setzen sie Impulse und schaffen Plattformen für Innovation und Austausch. Hier entstehen neue Techniken, werden kreative Trends geboren und fachliche Expertise entwickelt.
Ob Avantgarde-Looks, klassische Eleganz oder zukunftsweisende Farbtechniken – diese Veranstaltungen bieten Raum für Inspiration, fördern den kreativen Dialog und tragen dazu bei, dass die Branche sich ständig neu erfindet und weiterentwickelt.

Unser Modeteam
Zweimal im Jahr wird die Bühne des Friseurhandwerks zur Leinwand für Kreativität und Innovation: Unser niedersächsisches Modeteam präsentiert die neuesten Trends der Saison aus dem Zentralverband (ZV) und formt daraus Kollektionen, die weit über die Landesgrenzen hinaus Beachtung finden. Mit künstlerischem Gespür und handwerklicher Präzision entstehen Looks, die Maßstäbe setzen und die Branche mitbeeinflussen – von den Salons über die Fachpresse bis hin zu den Nachwuchstalenten für die Gesellenprüfung. Jede Präsentation ist dabei mehr als nur eine Show: Sie ist ein Ausblick auf die Zukunft der Friseurmode.

Nachwuchstalente im Rampenlicht: Das „Freestyle“-Format für Auszubildende
Kreativität fördern, Talente entdecken, Leidenschaft sichtbar machen – mit dem „Freestyle“-Format bietet der Landesinnungsverband des niedersächsischen Friseurhandwerks Auszubildenden im Friseurhandwerk eine einzigartige Bühne.
Das Konzept gibt jungen Nachwuchskräften die Möglichkeit, erste Erfahrungen vor Publikum zu sammeln und eigene Ideen in einem professionellen Umfeld zu präsentieren. Ziel ist es, Kreativität, Spaß am Handwerk und Eigeninitiative zu fördern – ganz ohne starre Vorgaben.

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills
Die „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ bietet den besten Nachwuchstalenten im Friseurhandwerk eine Bühne, auf der sie ihr Können unter Beweis stellen können. Im spannenden Landesentscheid messen sich junge Friseur:innen in Disziplinen, die Kreativität, Technik und Trendgespür gleichermaßen verlangen. Die Gewinner:innen werden nicht nur ausgezeichnet, sondern auch zu Botschafter:innen ihres Handwerks und Vertreten uns beim Bundesentscheid. So wird die Meisterschaft zum Sprungbrett für Karrieren und ein Schaufenster für die Zukunft der Branche.

Nordwestdeutsche Friseur-Meisterschaft – „Goldener Kamm“
Ein Höhepunkt im Kalender des Friseurhandwerks ist die Nordwestdeutsche Friseur-Meisterschaft, besser bekannt als „Goldener Kamm“. Organisiert von den Friseur-Innungen sowie den Landesverbänden aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, vereint das Event Spitzenleistungen, Kreativität und Leidenschaft. Hier treten Profis und Nachwuchstalente in einer Vielzahl von Wettbewerben an – vom klassischen Handwerk bis zu innovativen Stylingtrends. Die Meisterschaft ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Fest des Friseurhandwerks, das zeigt, wie vielseitig, modern und inspirierend dieses Berufsfeld ist.